Die charismatische Sopranistin Evelina Dobračeva begann ihre musikalische Laufbahn mit einem Akkordeon-, Dirigier- und Lehramtsstudium, bevor sie nach Deutschland übersiedelte, wo sie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin bei Professor Norma Sharp, Snezana Brzakovic und Professorin Julia Varady zu singen begann. Sowohl 2004 als auch 2006 erhielt sie das höchstdotierte Stipendium der Bundesrepublik Deutschland und war 2006 Preisträgerin beim Würzburger Mozart-Wettbewerb.
Auf der Opernbühne war sie u. a. als Micaëla in Carmen, Donna Anna in Don Giovanni und Violettain La traviata mit der Oper Köln und der Deutschen Staatsoper auf Japantournee, als Desdemona in Otello mit dem Centro Cultural de Belém, als Fiordiligi in Così fan tutte beim Verbier Festival und der Oper Toulon zu erleben, Emma Khovanshina an der Bayerischen Staatsoper, Tatiana in Eugen Onegin am Theater St. Gallen, Lisa in Pique Dame am Bolshoi Theater, Wozzeck mit dem Yomiuri Nippon Symphony Orchestra, Tosca an der Cincinnati Opera und der Tulsa Opera und Semyon Kotko im Concertgebouw Amsterdam.
In Konzerten sang sie Mahlers achte Sinfonie und Brittens War Requiem mit dem Atlanta Symphony Orchestra, Schostakowitschs Sinfonie Nr. 14 mit der City of London Sinfonia, Verdis Requiem mit der Deutschen Oper Berlin und der Tschechischen Philharmonie unter der Leitung von Fabio Luisi, Brittens War Requiem mit dem BBC Philharmonic, Ein Deutsches Requiem mit dem Odense Symphony Orchestra, Strauss’ Vier letzte Lieder mit dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra, Galakonzerte mit der Deutschen Radio Philharmonie.
Verein Macht Musik
c/o André Weishaupt
Leonhardsstrasse 6
4051 Basel
info@machtmusik.ch